- Details
Kurz vor den Weihnachtsferien waren unsere Fünftklässler*innen eingeladen, an der ersten schillernden Lesenacht in unserer Schule teilzunehmen. Zuvor erhielten die Teilnehmer*innen auf Wunsch Eintrittskarten zu verschiedenen Vorlese-Räumen wie zum Beispiel „das schillernde Gruselzimmer“, „das schillernde Abenteuerland“ oder auch „die schillernde Spurensuche“ und konnten es sich mit den mitgebrachten Decken und Kissen gemütlich machen und die Lesungen genießen. Der Abend bekam so viel Zuspruch, dass wir ihn gerne im kommenden Jahr wiederholen wollen.
Isabelle Heinemann und Elena Gruttmann
- Details
Zum Ende des vergangenen Jahres fand der jährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in unserer Aula statt. Die Kandidaten*innen, die zuvor in ihren Klassen als Klassensieger*innen ermittelt wurden, lasen dabei zunächst aus einem selbstgewählten Buch vor, bevor auch eine Passage aus einem unbekannten Text vorgelesen werden musste. Eine Jury bestehend aus Lehrkräften, Schüler*innen und unserer Schulsozialarbeiterin ermittelten anschließend unsere Schulsiegerin Lea S. aus der Klasse 6a. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Teilnahme am Vorlesewettbewerb auf Stadt-Ebene.
Die Deutschlehrkräfte der 6. Klassen
- Details
Nach über 20 Jahren an der Schiller Schule Bochum wurde am letzten Schultag 2024 unsere langjährige Sekretärin Frau Kaluza in den Ruhestand verabschiedet. Mit einem Ständchen aller Schüler*innen und Lehrkräfte hat sich die Schulgemeinde herzlich verabschiedet. Im Anschluss gab es in der Aula noch musikalische Darbietungen und einige Reden der Schulleitung, der Eltern- und Lehrkräftevertretenden, die alle das "Gesicht" und "Herz" unserer Schule würdigten und ihr im Namen der vielen Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte für die gemeinsame Zeit dankten.
Wir wünschen Frau Kaluza einen wunderbaren Ruhestand und viel Gesundheit und Glück für die kommende Zeit.
Insbesondere die Schüler*innen und Lehrkräfte können sich nun auf zwei Wochen Weihnachtsferien freuen. Allen Familien der Schulgemeinde wünschen wir frohe Weihnachtstage, ein besinnliches Fest und einen guten Start ins neue Jahr.
Nochmal zur Sicherheit: Wiederbeginn des Unterrichts ist am Dienstag(!), dem 07.01.2025.
Weiterlesen: Tschüss, Frau Kaluza und allen schöne Weihnachtsferien
- Details
Highlights einer Stufenfahrt
Die Abschlussfahrt des Mathe- und Erdkundeleistungskurses (von Herrn Büsscher und Frau Grube) begann am 2. September um 8 Uhr morgens an der Castroper Straße in Bochum. Von dort aus machten wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Paris – die Stadt der Liebe und die Metropole der Mode. Für uns der perfekte Ort, um einmalige Erinnerungen zu schaffen.
Nach einer achtstündigen Fahrt kamen wir im Hotel Meininger Porte de Vincennes an und die üblichen Beschwerden über die kleinen Zimmer sorgte für “rire“. Den restlichen Tag verbrachten wir mit der Besichtigung von Montmartre und waren voll Vorfreude bezüglich der kommenden Tage.
Weiterlesen: Von Bochum an der Ruhr bis nach Paris an die Seine
- Details
Der diesjährige Weihnachtsmarkt an der Schillerschule war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher*innen genossen die festliche Atmosphäre, die durch viele bunte Stände mit vielfältigen Angeboten geschaffen wurde. Das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern und der Wettbewerb "Pimp my classroom" rundeten das Programm ab.
Vielen Dank an die vielen Helfenden insbesondere aus der Elternschaft, die diese Veranstaltung durch ihre Organisation und Kreativität möglich gemacht haben. Aber auch ein großes Dankeschön an alle Besuchenden, die sich an den Ständen mit der ein oder anderen Geschenkidee oder einer Tüte Plätzchen versorgt haben.
Unterkategorien
KuMuLi
Angebote in den Bereichen Musik, Theater und Kultur haben an unserer Schule einen sehr hohen Stellenwert. Dabei stehen der künstlerische Anspruch und der pädagogische Mehrwert solcher Angebote im Vordergrund. Die Beschäftigung mit kulturellen Projekten bietet den Schülerinnen und Schülern in besonderer Weise einen Raum, vielfältige Selbsterfahrungen machen zu können.