Den zweiten Teil unseres Frühlingsfestes bilden wieder viele tolle Bilder, Fotographien und Gedichte. Zum Abschluss möchten wir alle auffordern, doch aus vollem Hals mitzusingen, wie es sonst auf unseren Konzerten und Festen üblich ist. Wenn ihr euch und Sie sich trauen, geht es ab in den Garten, den Balkon oder ans offene Fenster und vielleicht machen ja ein paar Nachbarn mit.
Die Lieder sollten von unseren Veranstaltungen bekannt sein, aber es gibt auch musikalische Unterstützung.
Das Video findet sich unter: https://vimeo.com/403300875
aus der Vielzahl an Einsendungen haben wir eine Präsentation zusammengestellt, die ihr euch gemütlich auf dem Sofa anschauen könnt.
Für Snacks und Getränke müsst ihr diesmal selbst sorgen, um die Fotos, Gedichte und musikalischen Werke genießen zu können.
Wir schlagen vor, das Video anzuschauen und wahlweise eines der Musikstücke - je nach Geschmack im Hintergrund laufen zu lassen.
Viel Vergnügen wünschen
Dagmar Vorkoeper, Michael Strauß und Thomas Toczkowski
Das Video findet ihr unter https://vimeo.com/402917670
Das Kulturcafé lädt ein: La Banda Rupo!
Am 25. März 19. Mai, ab 19 Uhr in der Mensa der Schiller-Schule.
Bitte Lust und Laune auf lateinamerikanische Rhythmen mitbringen!
Für Essen und Snacks ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Liebe Schulgemeinde!
Ganz vielen Dank für die so zahlreichen Beiträge
von Schülern und Schülerinnen aus allen Stufen, von Eltern und Lehrern und Lehrerinnen!
Jetzt werden die Fotos, Bilder, Gedichte, Videos, Musikbeiträge zu einer Präsentation zusammengestellt,
die in zwei oder drei Teilen (wegen der Datenmenge) in der nächsten Woche auf die Homepage gestellt wird.
Bis dahin wird wie bisher jeden Tag schon eine Kostprobe veröffentlicht.
Dafür und fürs Helfen beim Erstellen
schon jetzt ein großer Dank an Thomas Toczkowski!
Für das Kulturcafé
Dagmar Vorkoeper und Michael Strauß
Di, 31.03. - Foto von Dr. Birte Güting, Schulleiterin
100 Lichter auf dem Schulhof, Waffelduft, Pavillions mit Basteleien, Rudelsingen, Jazzband, Chöre, Bratwurst und heiße Getränke.
Der Weihnachtsmarkt unserer Schule als Abschluss der Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr zeigte wieder einmal, was die Schiller Schule besonders macht.
Durch ein riesiges Engagement der Eltern, der Schüler*innen und auch vieler Lehrkräfte wurden zahlreiche Stände auf die Beine gestellt, an denen Gebasteltes verkauft wurde. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt und mit heißem Getränk im Bauch ließ sich das Musikprogramm genießen, das die Streicherklassen, der Unterstufenchor, aber auch der ChorKonkret und Jazz in black präsentierten.
Vielen Dank an alle Beteiligten für so einen stimmungsvollen Jahresabschluss.
Fotos: Fr. Vorkoeper, Fr. Fischer & Hr. Toczkowski
© 2021 FavThemes