Heute haben mehrere Schülerinnen und Schüler der Jgst. 6 und 7 am alljährlichen Unesco-Cup der Käthe-Kollwitz-Schule in Recklinghausen teilgenommen. Gemeinsam mit anderen NRW-Unesco-Schulen durften wir ein tolles und faires Fußballturnier erleben. Danke an die Organisatoren der Käthe-Kollwitz-Schule!
Mit einem Eis in der Hand konnten die Schüler*innen der 7a gestern nochmal in Ferienerinnerungen schwelgen. Zur Belohnung der Teilnahme beim Fotowettbewerb durfte die Klasse sich kurz vor dem Wochenende ein Eis genehmigen.
Vielen Dank für den leckeren Wochenabschluss!
Auch in diesem Jahr möchten wir die Sommerferien der Schulgemeinde für einen kreativen Foto-Wettbewerb nutzen. Stand im letzten Jahr noch das Thema „UNESCO“ im Mittelpunkt des Wettbewerbs, so geht es in diesem Jahr um das 100-jährige Jubiläum unserer Schule.
Hier die Eckdaten den Wettbewerbs:
Fragestellung: Wer macht in den Sommerferien das kreativste Urlaubs-Foto mit dem Logo des 100-jährigen Bestehens der Schiller-Schule.
Teilnehmer: alle Schülerinnen und Schüler der Schiller-Schule
Zeitraum: 13.07.18 – 27.08.19
Preis:
Klassen 5-9: Die Klasse mit dem Gewinner-Foto wird beim Schulfest am 30.08.19 bekannt gegeben und bekommt einen Überraschungspreis.
Oberstufe: Die Schülerin/der Schüler mit dem Gewinner-Foto wird beim Schulfest am 30.08.19 bekannt gegeben und bekommt einen Überraschungspreis.
Die Entscheidung über dies Gewinner-Fotos wird eine 3-köpfige Jury treffen.
(Beispielfoto: Vorkoeper, Beutel am Strand von Panama)
UNESCO-Tage an der Schiller Schule. Habt ihr auch den Überblick über die Vielzahl von Projekten verloren? Zum Glück gibt es die fleißigen Blogger*innen, die sich von Projekt zu Projekt durch die Schule bewegen und interessante Informationen zusammentragen.
Auch für Smartphones:
Wie auch schon in den vergangenen Jahren steht die Schiller Schule in den Tagen vor den Sommerferien noch stärker als sonst unter dem Motto UNESCO (was heißt das eigentlich? Schaue hier nach).
In zahlreichen Projekten könnt ihr euch von Dienstag bis Donnerstag kreativ, entdeckend oder erfahrend der ein oder anderen Facette des weltweiten UNESCO-Enegagements nähern. Welche Projekte das genau sind, könnt ihr hier nach Jahrgangsstufen sortiert sehen:
Denk an die rechtzeitige Anmeldung! - www.schiller-schule.de/moodle
Wie im vergangenen Jahr müsst ihr wirklich schnell sein, denn ihr könnt nur EINEN WUNSCH angeben und seid direkt Teilnehmer/in des gewählten Projektes.
Achtung: Die Mitglieder des Jungen Orchesters und der Chöre nehmen in diesem Jahr aufgrund der Proben für das Sommerkonzert im Musikforum nicht an den anderen Projekten teil und müssen sich nicht unter moodle für die Projekte anmelden!
Viel Spaß bei der Auswahl, wir freuen uns auf spannende und ergebnisreiche Projekttage!
(Fotos von den UNESCO Tagen 2018)
© 2021 FavThemes