Lorem ipsum dolor sit amet, dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, dolore magna aliqua.
Damit den Schüler*innen zunächst bis zu den Osterferien das Lernen weiterhin ermöglicht wird, erstellen die Fach- und Kurslehrkräfte Lernaufgaben. Die Schüler*innen werden in der Regel über IServ über die Aufgaben informiert. Bitte sehen Sie deshalb regelmäßig dort nach.
Das Ministerium stellt jedoch klar, "dass mit dem Angebot nicht die Erwartung verbunden wird, der Stundenplan werde in die häusliche Arbeit der Schülerinnen und Schüler verlagert. Es gilt für alle Beteiligten (Lehrkräfte und Eltern), Augenmaß zu bewahren."
Schriftliche Leistungsüberprüfungen finden bis zu den Osterferien nicht statt.
Die Abiturprüfungen finden nach jetzigem Stand zu den regulären Terminen statt. Lediglich die Schüler*innen, die heute den Nachschreibtermin für die Vorabiturklausur wahrgenommen hätten, schreiben diese erst nach den Osterferien. Deshalb können sie erst zu den Nachschreibterminen am Zentralabitur teilnehmen.
Sobald uns weitere Informationen bekannt sind, geben wir sie über IServ und an dieser Stelle weiter.
Da die Schiller-Schule über das Gesundheitsamt Bochum geschlossen wurde, wird es am Montag und Dienstag kein Betreuungsangebot geben. Auch in der Zeit bis zum 27.03. wird keine Not-Betreuung angeboten werden können.
Falls es zu Änderungen dieser Verfahrensweise kommt, informieren wir Sie über die Homepage und IServ.
Schüler*innen und Lehrer*innen werden gebeten, soziale Kontakte, zum Beispiel Sportvereine und große Veranstaltungen, möglichst zu vermeiden und zu Hause zu bleiben. Notwendige Einkäufe oder Apothekenbesuche etc. sind aber möglich. Angehörige können weiterhin zur Schule oder Arbeitsstelle gehen.
Wir weisen noch einmal darauf hin, dass die Schulschließung eine Vorsichtsmaßnahme ist. Das Sekretariat ist derzeit weiterhin besetzt.
Der Nachschreibtermin für die Vorabiturklausur wird verschoben. Im besten Fall kann die Klausur am kommenden Mittwoch unter besonderen Bedingungen geschrieben werden. Wir warten hierzu auf eine Rückmeldung des Gesundheitsamtes.
Bitte schauen Sie in regelmäßigen Abständen auf unsere Homepage bzw. lesen Sie die IServ-Nachrichten.
Das Gesundheitsamt der Stadt Bochum hat verfügt, dass die Schiller-Schule ab sofort bis zum 27.03.2020 geschlossen bleibt.
Die Schüler*innen sollen Außenkontakte soweit möglich vermeiden und sind dazu aufgefordert, ein grobes Tagebuch zu führen, an welchen Orten sie sich tagsüber aufgehalten und zu wem außerhalb der Familie sie Kontakt hatten.
Weitere Informationen finden Sie ab morgen, 13.03.2020, hier und per Mail.
Dr. Birte Güting und Eike Völker
Das Video des Künstlers Simon Weckert sorgte im Internet für Furore. Sein Kunstexperiment sollte aufzeigen, dass Google im Hintergrund von digitalen Geräten Standort- und Bewegungsdaten an seine Server sendet, um Informationen über aktuelle Verkehrsaufkommen im Kartendienst Google Maps zu präsentieren. Anlass für die Klasse 7c unter Leitung von Tobias Schilling dem Thema im Rahmen des Politik- und Wirtschaftsunterrichts mit einem Experiment selbst näher auf den Grund zu gehen.
Folgende Fragen stellte sich die Klasse: Stimmt die Behauptung des Künstlers? Werden unsere Daten wirklich im Hintergrund genutzt, um z.B. einen Stau auf einer Straße anzuzeigen?
In der Ostermannstraße machte sich die Klasse mit Ihren Smartphones auf den Weg und simulierte das „Anfahren“ und „Bremsen“ als „Autos“ auf der Teststrecke. Ergebnis: In Google Maps färbte sich ein Abschnitt des Waldrings rot als Stau ein - nur befand sich dort kein reales Auto auf der Straße. Allerdings scheint die Berechnung der Ampelphasen an der Kreuzung den Stau auszulösen. Google scheint sich also austricksen zu lassen. Zudem konnte das Thema Datenverarbeitung praktisch erfahren werden.
Die geplanten Informationsveranstaltungen für die Oberstufe finden heute (10.3.) und morgen (11.3.) leider nicht statt.
Interessierte schauen sich bitte folgende Präsentationen an und kontaktieren bei Fragen die Oberstufenkoordinatoren.
In einer stark besetzten Gruppe musste sich die WKIII-Schulmannschaft der Jungen bei den Stadtmeisterschaften nach einem Remis und einer knappen Niederlage geschlagen geben. Dennoch hat die Mannschaft in allen Mannschaftsteilen eine kämpferische Leistung abgerufen und konnte überzeugen. Ein Dank gilt auch dem Förderverein für das Ermöglichen der neuen Schiller-Trikots. (Bm)
Das Kulturcafé lädt ein: La Banda Rupo!
Am 25. März 19. Mai, ab 19 Uhr in der Mensa der Schiller-Schule.
Bitte Lust und Laune auf lateinamerikanische Rhythmen mitbringen!
Für Essen und Snacks ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Liebe Eltern der Schiller-Schule,
nachdem uns "Sabine" das im Februar geplante Elternkaffeetrinken weggepustet hat, möchten wir euch alle sehr herzlich erneut zum Elternkaffeetrinken einladen.
Wann: Montag, 2. März, ab 15:30 Uhr (bis ca. 17:00 Uhr)
Wo: Mensa der Schiller-Schule
Am Montag muss der Server und damit auch IServ vom Netz genommen werden, da Bauarbeiten in der betreffenden Etage stattfinden.
Ein Dateizugriff und E-Mailaustausch wird ab Sonntagnachmittag bis Montagabend nicht möglich sein.
© 2021 FavThemes