Sommer, ich wär' dann soweit!
- Details
Herzliche Einlandung zum Sommerfest der Schiller Schule am kommenden Freitag, den 30.8. ab 17 Uhr.
Wir erwarten tolles Wetter, gute Musik, zahlreiche Aktivitäten wie eine Getränkekistenchallenge, Dosenschießen und vieles mehr, sowie natürlich allerlei Süßes und Herzhaftes aber auch Flüssiges für das leibliche Wohl.
Wir freuen uns auf viele Besucher*innen und auf einen guten gemeinsamen Abend bei feinster Sommerstimmung.
5er Tanz
- Details
Wie in jedem Jahr haben auch zu Beginn dieses Schuljahres die neuen 5er mit ihren Paten einen Tanz aufgeführt und so ihren Einstand an der Schiller Schule gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die neuen Schüler*innen unserer Schule die zuvor gelernten Tanzschritte und wurden mit tosendem Applaus der Zuschauenden belohnt.
Herzlich Willkommen und viel Erfolg für eure Schullaufbahn hier an der Schiller Schule.
Store wieder geöffnet...
- Details
...für die Schiller-Pullis und -Shirts
Bis zum 06.09.2024 ist unser online Shop für die Schulkleidung wieder geöffnet:
https://schiller-schule.unicum-merchandising.com
Um die Produktionskosten im Rahmen zu halten, wird der online Store drei bis vier Mal im Jahr geöffnet werden.
Ein großer Dank geht an Herrn de la Puente, der das Logo maßgeblich gestaltet hat. Warum auch ein Einhorn im Logo zu sehen ist, wird im Web-Shop erklärt.
Schöne Ferien
- Details
Tausche Lektüre gegen Roman
Für die nächsten Wochen haben die Schülbücher ausgedient und dürfen bei den meisten eine dicke Staubschicht ansetzen. Vielleicht holen einige von euch aber auch Romane heraus, die dann im Urlaub oder an eurem Lieblingsplatz gelesen werden.
Was auch immer ihr in den Ferien vor habt, genießt die Zeit, ladet die Akkus auf und erholt euch ein bisschen, damit wir gemeinsam Ende August ins neue Schuljahr starten können.
Informationen für das kommende Schuljahr:
- Wiederbeginn des Unterrichts am 21. August 2024 ab 08:15Uhr.
- Informationen zur Beschaffung von Büchern für das neue Schuljahr
UNESCO Projekttage: Frieden ! #haendereichen #brueckenbauen
- Details
"Nur im Frieden können Menschen sich entfalten und ein erfülltes Leben in Würde führen."
Wir als UNESCO- Schule setzen uns tagtäglich für Völkerverständigung und ein konstruktives Miteinander ein. Aus diesem Grunde standen unsere diesjährigen UNESCO- Projekttage am 03.+ 04. Juli unter dem Motto "Frieden! #haendereichen #brueckenbauen".
Die gesamte Schulgemeinde wurde in die Umsetzung einbezogen und alle Projekte vermittelten unseren Schülerinnen und Schülern das Handwerkszeug Frieden zu leben. In literarischen, künstlerischen, sportlichen, geschichtlichen oder auch gemeinnützigen Projekten wurden Möglichkeiten zur friedlichen Konfliktlösung aufgezeigt.
Weiterlesen: UNESCO Projekttage: Frieden ! #haendereichen #brueckenbauen
Duke-Expedition Winterberg
- Details
Eine Expedition, die ihren Namen verdient, hatte die Duke-Gruppe in Winterberg/Sauerland. Bei widrigen Bedingungen im Dauerregen navigierten alle Gruppen zum Ziel und auch die Zelte trotztem dem Wetter. Dass die Stimmung so großartig war und blieb, ist einer fantastischen Gruppe zu verdanken! Wir freuen uns auf die folgende Expedition! (Bm)
Begrüßung der neuen fünften Klassen
- Details
Am Montag, 01.07.24, durften wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler der zukünftigen fünften Klassen an der Schiller-Schule begrüßen. Wir freuen uns auf euch, herzlich Willkommen!
Schülerinnen räumen bei Mathematikwettbewerben ab
- Details
Dieses Jahr haben haben bei allen Mathematikwettbewerben die Mädchen mit Köpfchen und Ausdauer die obersten Plätze für sich beansprucht. Dabei zeigten Lara Duckheim, Sarah Thorn, Deborah Henne und Nelly Obst (v.l.n.r.) ihr beeindruckendes mathematisches Talent gleich in mehreren der drei Wettbewerbe. Lara Duckheim konnte von den über 100 Teilnehmer*innen des Känguruwettbwerbs die beste Leistung und den einzigen ersten Platz der Schiller-Schule für sich beanspruchen und erreichte ganz nebenbei auch die Regionalrunde der Mathematikolympiade.
Weiterlesen: Schülerinnen räumen bei Mathematikwettbewerben ab
Hackerchallenge accepted
- Details
Am 17.05.2024 unternahm der Informatik-Grundkurs der Q1 unter der Aufsicht von Herrn Schönfeld und Herrn Büsscher eine Exkursion zum Bochumer Standort der international erfolgreichen Datensicherungsfirma G DATA.
In Partnerarbeit traten die Schülerinnen und Schüler die sogenannte Hacker-Challenge an, bei welcher sie eigene Hackangriffe auf simulierte Software starten konnten und somit ihre praktischen Informatikfähigkeiten testen und vertiefen konnten.
Hattrick für die Schiller-Schule
- Details
Mit 7:1 konnte sich die Fußballmannschaft der Schiller-Schule bei der dritten Auflage des Derbys gegen die Graf-Engelbert-Schule durchsetzen! Nach großen Problemen zu Spielbeginn (mit dem verdienten 0:1 Rückstand als Folge) konnte das Team von Trainer Dirk Blotzheim mit einer geschlossenen Teamleistung das Ergebnis mit dem Pausenpfiff zum 2:1 drehen. Nach der Pause lief dann vieles zusammen!
Ein Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere dem Schiedsrichter Joel Jansen und dem Verein Teutonia Ehrenfeld für die Bereitstellung der Anlage. (Bm)
Seite 3 von 11