5er Tanz
- Details
Heute haben sich unsere neuen Fünftklässler*innen zum Abschluss der Wiluk (Wir lernen uns kennen)-Tage mit ihrem Tanz der Schulgemeinde vorgestellt.
Herzlich Willkommen!
Mein Tag für Mali
- Details
Die Schiller-Schule engagiert sich für Dorfprojekte in Mali in Westafrika
Hast du dich jemals gefragt, warum wir hier in Deutschland scheinbar unendlich viel Wasser haben, während Menschen in anderen Teilen der Welt große Probleme damit haben? Diese Frage stellte sich auch ein Schüler der Jahrgangsstufe 8. Er war im „Ältestenrat“ innerhalb einer Dorfversammlung in die Entscheidungsfindung eingebunden, ob in einem Dorf eine Krankenstation, eine Schule oder zuerst einen Brunnenprojekt realisiert werden sollte. Herr Niakate, der Gründer der Entwicklungshilfeorganisation „ONG Solisa“, leitete die Versammlung, wie er es seit vielen Jahren in den von seiner Organisation unterstützten Dörfern praktiziert.
Übermittagsbetreuung: Spaß, Entdeckungen und Wir-Gefühl
- Details
Nach dem Mittagessen, welches um 12:30 in der Mensa angeboten wird, werden Hausaufgaben in der Regel von 14:00 Uhr – 14:45 Uhr erledigt. Im Anschluss daran gibt es ein abwechslungsreiches Programm, welches sich an den Interessen der Kinder orientiert.
Freitags ist unser gemütlicher Wochenausklang und die Kinder dürfen entspannen. Die Betreuung bietet hier die Möglichkeit fürs Abschalten, Entspannen oder die angefangenen Werke der Woche zu Ende zu bringen. Ganz im Ermessen der Kinder.
Grundsätzlich bietet die Schulbetreuung der Falken Bochum den Kindern ein Rückzug aus Ihrem Alltag.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Leiterin der Schulbetreuung der Schiller-Schule Bochum.
Weiterlesen: Übermittagsbetreuung: Spaß, Entdeckungen und Wir-Gefühl
Siegel "digitale Schule"
- Details
Schiller-Schule Bochum erhält Siegel „Digitale Schule“
Die Schiller-Schule Bochum wurde am Mittwoch, 30.10.2019, als „Digitale Schule“ von der Initiative "MINT - Zukunft schaffen" ausgezeichnet. Vorangegangen war eine Bewerbung, die Herr Max Sauerwald und Herr Tobias Schilling mit tatkräftiger Unterstützung des Kollegiums erstellt haben. Das Siegel wurde im Rahmen eines Festaktes mit der Bildungsministerin Frau Yvonne Gebauer an Vertreter des Kollegiums in Düsseldorf übergeben.
Informationen zu dieser Auszeichnung finden Sie unter https://mintzukunftschaffen.de/digitale-schule-2/
Hier finden Sie den Bericht zur Verleihung der Auszeichnung an 49 Schulen in NRW.
Seite 11 von 11