Schöne Sommerferien
- Details
In den letzten Tagen und Wochen war an unserer Schule nochmal richitg was los: Neben der Begrüßung der kommenden Fünfer-Klassen, Abiverleihung und dem "normalen" Schuljahresendspurt fanden noch zahlreiche Projekte, Wettbewerbe und Ausflüge, sowie die UNESCO-Projekttage und Aktionen statt. Vielen Dank an alle, die diese Vielfalt durch ihr Engagement erst möglich machen.
Für die kommenden sechs Wochen ist jetzt eine wohlverdiente Pause angesagt: Wiederbeginn des Unterrichts ist am 27. August 2025 um 08:15 Uhr.
Schiller handelt - gemeinsame eine nachhaltige Zukunft gestalten
- Details
UNESCO - Projekttage 2025
In diesem Jahr führten wir unsere UNESCO-Projekttage zum Thema Nachhaltigkeit durch. Die Schülerinnen und Schüler wurden in vielen unterschiedlichen Projekten dazu angeregt sich kritisch mit Konsum- und Produktionsmustern auseinandersetzen und wurden hinsichtlich der Abschwächung des Klimawandels aufgeklärt.
Weiterlesen: Schiller handelt - gemeinsame eine nachhaltige Zukunft gestalten
Sommerkonzerte 2025
- Details
Zwei heiße, aber mitreißende Sommerkonzerte am Montag, den 30. Juni und am Dienstag, den 1. Juli 2025, von allen sieben Musikensembles unserer Schule begeisterten ein großes Publikum: Wir sagen danke an alle Mitwirkenden!
NERDS und MINTees auf Erfolgskurs…
- Details
Biologie, Technik und Informatik können an der Schiller-Schule punkten!
Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen aber auf der Zielgeraden wurden noch einige Projekte abgeschlossen und gewannen dabei Preise sowie überzeugte Sponsoren zur finanziellen Förderung.
Ein Tag auf dem Lernbauernhof
- Details
Am Montag war ich mit meiner Klasse auf dem Ingenhammshof. Als Erstes haben wir uns alle am Bochumer Hauptbahnhof getroffen und sind mit dem RE1 zum Duisburger Hauptbahnhof gefahren. Dann sind wir umgestiegen in den Zug in Richtung Landschaftspark Nord.
Als wir am Bauernhof angekommen sind, hat uns die Leiterin begrüßt und uns alles über den Ablauf auf dem Bauernhof erzählt. Dann durften wir die Pferde rausführen. Danach mussten die Gänse zum Teich gebracht werden. Als wir damit fertig waren, war Frühstückszeit und wir sind alle frühstücken gegangen.
Wir heißen die neuen 5er herzlich willkommen!
- Details
Am 08.07.25 wurden die kommenden fünften Klassen auf dem Schulhof von der Schulgemeinde begrüßt!
Wir freuen uns auf euch! Herzlich Willkommen!
Probeexpedition Duke of Edinburgh
- Details
- auf großen Höhen unterwegs!
Über 800m über dem Meeresspiegel führte es die diesjährige Duke-Gruppe des 9. Jahrgangs im Rahmen der Duke of Edinburgh - Ausbildung. Auf einer Expedition nach Winterberg konnten die SuS ihre erlernten Kompetenzen im Bereich Routenplanung, Navigation, Kochen und Zeltauf-/abbau eindrucksvoll unter Beweis stellen. Das Gruppenerlebnis war wirklich großartig!
Ein großes Dankeschön gilt unseren Gastgebern in Winterberg - es war uns eine Ehre. (Bm)
Abiturzeugnisverleihung 2025
- Details
Bei schönsten Wetter wurde unseren Abiturientinnen und Abiturienten ihr Zeugnis auf dem Schulhof überreicht. Am Samstag, den 05.07.2025 fanden sich dafür alle 108 Schülerinnen und Schüler sowie ca. 300 Angehörige zusammen. Nach feierlichem Einzug, Livemusik und Reden des Stufensprechers und des Schulleiters wurden die Abiturzeugnisse überreicht.
Jede Absolventin und jeder Absolvent schritt dafür über einen filmreifen roten Teppich um das Zeugnis zu einer selbst gewählten Musik in Empfang zu nehmen. Anschließend wurde ein Gruppenfoto gemacht. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgnagsstufe EF schenkten Sekt aus und so klang die Feier im Plausch über die Schulzeit aus.
Wir danken allen helfenden Händen und wünschen unseren Abiturientinnen und Abiturienten alles Gute für Ihre Zukunft.
(Foto: Ulrich Hölzel)
Teilnahme am Finale „Physik aktiv“
- Details
Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler der Schiller Schule mit großem Engagement und Begeisterung am Finalen Wettbewerb „ Physik Aktiv“ in Hagen am 27. Juni 2025 teilgenommen! Der Wettbewerb, der jährlich von der Bezirksregierung Arnsberg zur Förderung des MINT-Unterrichts organisiert wird, fordert junge Tüftlerinnen und Tüftler aus den Klassen 5-8 heraus, kreative physikalische Fragestellungen mit einfachen Mitten zu lösen.
Erfolgreiche Teilnahme am 3x3 NRW Streetballturnier
- Details
Am 03. Juli 2025 nahmen insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler der Schiller Schule Bochum mit großem Einsatz am 3x3 NRW Streetballturnier in Bochum-Gerthe teil. Zwölf der Teilnehmenden traten im Rahmen der Basketball-AG unter der Leitung von Herrn Reiser an, drei weitere spielten in Teams mit externen Vereinen.
Weiterlesen: Erfolgreiche Teilnahme am 3x3 NRW Streetballturnier
Seite 1 von 15