
...so beginnt ein klassisches Advents-Lied. Auch Herr Uhlmann und Herr Milana haben einen Torbogen "hoch gemacht" und zwar erstrahlt nun über dem Eingang am Sekretariat ein großer sogenannter Schwibbogen und erleuchtet das düstere Grau, das uns diese Jahreszeit beschert.
Wer genau hinguckt, erkennt gemütliche Szenen. Wir wünschen euch trotz dieser außergewöhnlichen Situation eine geborgene und zufriedene Adventszeit. Macht es euch mit einem heißen Tee gemütlich und lasst euch die Laune nicht verderben.
(Foto und Leihgabe: S. Uhlmann)
Liebe zukünftige Fünftklässler*innen,
ab heute, 29.11.2020, seid ihr herzlich eingeladen, vielleicht gemeinsam mit euren Familien am Wochenende oder am Nachmittag auf unser Schulgelände zu kommen und über die App Biparcours an unserer Schulrallye teilzunehmen.
Auf dem Schulgelände sind QR-Codes versteckt, die ihr suchen und dann mit einem Smartphone einscannen könnt. Dahinter verbergen sich per Video, Foto, Quiz-Frage und und und... spannende Einblicke in unser Schulleben und ihr lernt unsere Schule interaktiv von innen kennen. Alles was ihr benötigt, ist ein Smartphone mit QR-Scanner, die App Biparcours (kostenfrei downloaden) und mobiles Netz. Den Start-Code findet ihr im Foto zu diesem Artikel.
Viel Spaß beim Suchen und Entdecken!
Natürlich dürfen auch alle jetzigen Schiller-Schüler*innen und Lehrer*innen mitmachen.
Corona verändert Vieles. Leider auch das Schulleben für uns Kinder der Internationalen Klasse.
Seit Beginn des Schuljahres dürfen wir zurück an die Schule, aber „nur“ in den Sprachförderunterricht. In unsere Regelklassen dürfen wir aufgrund der Hygienevorschriften gleichzeitig momentan nicht. Das finden wir sehr schade. Nun aber haben wir seit heute Patenteams gebildet: Schüler*innen unserer Regelklassen haben sich bereit erklärt, uns zu helfen: Einerseits versorgen sie uns in den Pausen oder per IServ mit den Materialien und Aufgaben aus dem Regelunterricht. Andererseits aber ist es toll, nun auch wieder persönlichen Kontakt zu unseren Regelklassen zu haben, um einfach mal ein bisschen zu quatschen oder so...
Wir danken den Schüler*innen sehr für ihr freiwilliges Engagement! Uns bedeutet das sehr viel. In unserem Deutschunterricht nutzen wir im Moment sehr intensiv das gute Wetter und machen Unterricht oft draußen. Letzte Woche waren wir im Wiesental und haben lustige Sprach-Bewegungsspiele gespielt. Heute haben wir im Schulgarten eine große Ernte vorgenommen und direkt alle Obst- und Gemüsenamen wiederholt. Wir hoffen sehr, dass wir sehr bald wieder ganz normal am Schulleben teilnehmen können! Das fehlt uns nämlich sehr...
Viele liebe Grüße und bleibt gesund!
Eure Internationale Klasse
An der Schiller-Schule gibt es so viel, worüber es sich zu berichten lohnt, dass alte Berichte von den neuen immer weiter nach hinten verschoben werden. Damit die Startseite aber nicht zu unübersichtlich wird, gibt es für die vergangenen Schuljahre ein Archiv, das als PDF heruntergeladen werden kann.
Archivdateien
Für lachende Gesichter sorgt unsere laufende Aktion zugunsten der Jugendlichen, die in der Bochumer Notunterkunft „ am Zug“ Schutz suchen und sich über unsere Mithilfe freuen.
Dank einiger Spenden wie Mützen, Schals, langer Unterwäsche, aber auch Taschentücher, Badezimmerartikel, Haarbürsten, Haargummis, usw. konnten wir die Jugendlichen, die in der Unterkunft übernachten dürfen, unterstützen.
Weitere Spenden können im Lehrerzimmer an Frau Poschmann oder im Sekretariat abgegeben werden.
Unterkategorien
KuMuLi
Angebote in den Bereichen Musik, Theater und Kultur haben an unserer Schule einen sehr hohen Stellenwert. Dabei stehen der künstlerische Anspruch und der pädagogische Mehrwert solcher Angebote im Vordergrund. Die Beschäftigung mit kulturellen Projekten bietet den Schülerinnen und Schülern in besonderer Weise einen Raum, vielfältige Selbsterfahrungen machen zu können.