Lorem ipsum dolor sit amet, dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, dolore magna aliqua.
Auch in diesem Jahr fand in den 9er Klassen im Physikunterricht von Herrn Uhlmann ein bilinguales Projekt statt (English). Das Thema lautete Blitze (lightnings). In Kooperation mit den jeweiligen Englischlehrern sind wieder tolle Ergebnisse entstanden. Diese können noch das ganze Halbjahr und während der „Schillernden Projekte“ in den Physikräumen bewundert werden.
Die Fachschaft Physik hat dankenswerterweise von unserem Förderverein einen 3D-Drucker nebst Zubehör bekommen. Dieser wird nun in vielfältigen Projekten zum Beispiel im naturwissenschaftlichen Projektkurs sowie im Erweiterungsprojekt eingesetzt.
Hier kann man ihn beim „Drucken“ von unterschiedlichen Mundstücken für das Horn zur physikalischen Untersuchung der entstehenden Frequenzen sehen.
Vielen Dank!!!
Kurz vor Weihnachten Roboterwichtel im Physikraum gesichtet - Der PIT-Kurs von Herrn Dr. Schmidt hatte heute tollen Besuch:
Herr Boutter und Herr Pete vom ist-Bochum (http://www.ist-bochum.org) sind mit dem Talentmobil bei uns vorbeigekommen. Im Koffrraum hatten sie das Lego-Mindstorms-Labor zum Thema Robotik.
Die Schülerinnen und Schüler haben sofort eifrig gebastelt und programmiert. Schnell sausten die ersten Miniroboter über den Boden, am Ende sogar autonom Hindernissen ausweichend.
Am Ende des Vormittags hätten die Schülerinnen und Schüler am liebsten noch lange weiterprogrammiert!
© 2021 FavThemes