Unterrichtsfreie Tage am 21. und 22. Dezember 2020
Wie über die Presse angekündigt, wird es in diesem Jahr einen früheren Start der Weihnachtsferien geben, sodass der letzte Unterrichtstag der 18.12.2020 ist. Am 21.12. und 22.12.2020 wird aber eine Notbetreuung für die Jahrgangsstufen 5 und 6 angeboten.
Wenn Sie die Notbetreuung nutzen möchten, können Sie das Anmeldformular unter dem nachfolgenden Link herunterladen: https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/angepasster-schulbetrieb-corona-zeiten
Für unsere Planungen bitten wir Sie, die Anmeldung so zeitnah wie möglich im Sekretariat vorzunehmen.
Fa-Wi-S-Wettbewerb zur Förderung praxisorientierter Arbeiten
Auch in diesem Jahr konnte die Schiller-Schule beim Fa-Wi-S-Wettbewerb, einem Wettbewerb zur Förderung praxisorientierter Arbeiten – ausgerichtet von der Hochschule Bochum und diversen Vertretern aus der Wirtschaft – einen schönen Erfolg verbuchen.
So konnte Moritz Icking aus dem Erdkunde-Leistungskurs der Q2 (Hr. Brinkmann) als Anerkennung für seine (laut Jury) „beeindruckende Leistung“ in der Facharbeit „Die Zementindustrie in Westfalen – Ein Baustoff der Zukunft?“ einen der drei Bildungsgutscheine für Hauptpreisträger erlangen.
Auch wenn die diesjährige Preisverleihung nicht als Präsenz-Veranstaltung stattfinden konnte, die Freude über den Fa-Wi-S-Preis war bei Moritz und dem ganzen LK enorm.
Die Schulgemeinde gratuliert herzlich. (Bm)
Weiterlesen: Fa-Wi-S-Wettbewerb zur Förderung praxisorientierter Arbeiten
Schillernde Weihnachtsfreude
Liebe Schulgemeinde,
auch in diesem Jahr möchten wir mit unserem Projekt "Schillernde Weihnachtsfreude" hilfebedürftigen Kindern und Jugendlichen eine Freude zu Weihnachten machen. Bis zum Nikolaustag, am 06.12.2020, können hierfür kleine Päckchen mit neuwertigen Spiel- und Schulsachen, (Mal-) Büchern, Kosmetik, haltbaren Lebensmitteln (mind. haltbar bis März 2021) usw. im Sekretariat abgegeben werden. Bitte auf dem Paket vermerken, für wen sich das Geschenk eignet (Mädchen/Junge/neutral, Alter).
Wir hoffen sehr, mit eurer / Ihrer Unterstützung, vielen Kindern eine Freude machen zu können!
Bei Fragen wendet euch an eure Klassenlehrkräfte, fragt im Sekretariat nach oder bei Fr. Wirbals.
Trotz oder gerade wegen CORONA!
Nachdem im zweiten Halbjahr des letzten Schuljahres aufgrund des Corona-Lockdowns zwei eintägige Praktikumsveranstaltungen der Biologie für S*S der EF und Q1 ausfallen mussten, fand nun aber doch das einwöchige Herbstferienpraktikum des Schiller-MobiL an der Schiller–Schule statt. In der ersten Woche der Herbstferien trafen sich 9 S*S der Biologie-Leistungskurse der Stufe Q1 sowie als Betreuer Herr Dr. Schaller und Frau Wiebke Erdmann (LAA der Goethe-Schule und ehemalige Schülerin der Schiller-Schule) für jeweils 8–9 Stunden, um an den einzelnen Themen zu arbeiten.
Dr. Hans Riegel-Fachpreis 2020 für Schiller-Schüler
Auf der Preisverleihung des Dr. Hans Riegel-Fachpreises am 5.10.2020 hat David van Veen den mit 200€ dotierten dritten Preis im Fachgebiet Biologie überreicht bekommen.
David (Biologie LK von Herrn Sauerwald) fertigte in den Herbstferien letzten Jahres innerhalb des Facharbeitspraktikums des Molekularbiologischen Labors (Schiller-MobiL) neben fünf weiteren Schüler*innen der Q1 unter Anleitung von Herrn Dr. Schaller seine praxisorientierte Facharbeit mit dem Titel „Versuche zum Nachweis und zur Identifizierung von Azofarbstoffen in Lebensmitteln am Beispiel gefärbter Schokolinsen und Lachsersatzprodukten und molekularbiologische Differenzierung von Lachs und Lachsersatzprodukt“ an.
Herzlichen Glückwunsch!
Nachtrag: Klavierspende
Es gibt Geschenke, die erst lange Zeit nach der Übergabe Freude bereiten. Dazu gehört sicherlich ein sehr besonderes Geschenk an die Musikfachschaft: Ein Flügel in noch sehr gutem Zustand! Der Flügel wurde von Frau Ulla Drobig aus Bochum gespendet und
kam durch Vermittlung des ehemaligen Schülers Roshan Pottkämper zu uns.
Zum Einsatz kam das Instrument allerdings noch nicht. Es steht in der Aula, die erst nach der Schulsanierung wieder zur Verfügung stehen wird. Die Freude an dem Instrument lässt also noch auf sich warten.
Dankbar sind wir Frau Drobig und Roshan seit der Übergabe!
Die Fotos sind bereits vor dem Ausbruch des Corona-Virus bei der Anlieferung des Flügels entstanden.
Elternsprechtage
Bedingt durch die Corona Pandemie und die daraus folgenden Regelungen des Abstands und der Nachverfolgbarkeit wird der erste Elternsprechtag, 05.11.2020 von 16.00 – 18.00 Uhr und 09.11.2020 von 15.00 – 17.00 Uhr, in einer anderen Form als gewohnt stattfinden.
Für jedes Kind wird über die Klassenlehrer*innen EIN Termin bei einem*r Fachlehrer*in der Klasse festgelegt und Ihnen über IServ mitgeteilt. Der/die jeweilige Fachlehrer*in hat für alle Fächer eine Übersicht der Noten und sonstige Mitarbeit, sodass Sie vollumfänglich über den Leistungsstand Ihres Kindes informiert werden können.
Datenschutz und Nachverfolgbarkeit: In Zusammenarbeit mit unserem Datenschutzbeauftragten ist ein digitales Meldeformular erstellt worden, dass die Daten DSGVO-konform erfasst. Wir bitten Sie, dieses am Elternsprechtag über ihr Smartphone auszufüllen.
MINT-freundlich!
Die Schiller-Schule wird als eine von 125 Schulen in NRW erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
Im Rahmen einer digitalen Ehrungsfeier unter Beteiligung hochrangiger Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wurde der Schiller-Schule Bochum als einer von 125 Schulen am 4. September 2020 die Auszeichnung als MINT-freundliche Schule überreicht. Wir dürfen diesen Titel nun in den nächsten drei Jahren führen: Dann sind wir also seit 9 Jahren eine Schule, die sich besonders um die Vermittlung der mathematisch-naturwissenschaftlichen und auch technischen Fächer bemüht und hier besondere Angebote für ihre Schüler bereithält. Zusätzlich führen wir seit dem letzten Jahr die Auszeichnung als digitale Schule der gleichen Organisation „MINT-Zukunft-Schaffen“.
Das Grußwort von Frau Ministerin Yvonne Gebauer ist hier nachzuhören.
Auch die anderen Grußworte der Ehrengäste sind hier zu finden.
Mittlerweile sind nicht nur in NRW viele MINT-freundliche Schulen hinzugekommen, wie die Kartenanimation anschaulich zum Ausdruck bringt.
Archiv
An der Schiller-Schule gibt es so viel, worüber es sich zu berichten lohnt, dass alte Berichte von den neuen immer weiter nach hinten verschoben werden. Damit die Startseite aber nicht zu unübersichtlich wird, gibt es für die vergangenen Schuljahre ein Archiv, das als PDF heruntergeladen werden kann.
Archivdateien
IServ und Internet
Am Freitag wurde der IServ-Server erfolgreich getauscht. Am Montag kann es allerdings noch zu Problemen bei der Einwahl ins Schule W-Lan kommen. Wir gehen davon aus, dass am Dienstag alles wieder reibungslos funktioniert.
Seite 22 von 23