Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und Eltern schauten am Mittwoch ab 13 Uhr in unserer Aula und im Foyer sowie auf dem Schulhof die Live-Übertragung des RBB zur Verleihung des deutschen Schulpreises. Mindestens so groß wie die Spannung im Vorfeld war dann aber auch die Freude, als die Schiller Schule das Rennen um einen der fünf zweiten Plätze des Deutschen Schulpreises machte.
Zusammen mit dem Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Remscheid und dem Ruhrgymnasium Witten haben wir am 23.5.2019 in Remscheid ein Netzwerk zur gemeinsamen Weiterentwicklung des Einsatzes von digitalen Medien im Unterricht gegründet.
Die Schiller-Schule Bochum ist in unserer Region eine der Vorreiter-Schulen, die sich im kommenden Schuljahr mit iPad-Jahrgängen auf den Weg hin zu einem Unterricht unterstützt durch digitale Medien machen will. Auch die Schulen in Witten und Remscheid haben ähnliche Bestrebungen, so dass wir nicht nur gegenseitig voneinander lernen können, sondern auch gemeinsam neue Ideen und Möglichkeiten entwickeln können.
Über die Gründung des Netzwerks hat der Remscheider General-Anzeiger am 24.5. berichtet, wie sie hier lesen können:
https://www.rga.de/lokales/remscheid/remscheid-gymnasien-bauen-digitalen-unterricht-12315622.html
Am Mittwoch und Donnerstag (27./28.2.19) besuchte uns die Jury des Deutschen Schulpreises. Neben Gesprächen mit Schulleitung, Eltern, externen Partnern, Kollegium und Schülerschaft fanden auch Unterrichtsbesuche statt. Außerdem war ein Filmteam anwesend.
Aktuelle Bilder und Clips können unter
Instagram: @Schulpreis und Facebook: @DeutscherSchulpreis angesehen werden.
Wir müssen uns bis Mitte März gedulden. Erst dann werden wir erfahren, ob wir als eine der 15 besten Schulen nach Berlin zur Preisverleihung fahren dürfen.
© 2021 FavThemes